Gruß aus Sibirien
Unser Arbeitskreis Weltkirche unterstützt Projekte in einigen Winkeln unserer Erde. Eines davon ist in Sibirien in Kemerovo, wo Schwester Agata arbeitet.
Sie hat einen Brief an die "Stockerauer WohltäterInnen" geschrieben. Schwester Christa Petra, die hier in Stockerau arbeitet, ist ihre Projektpartnerin. Hier können Sie den Brief lesen. Und wenn Sie nur StockerauerIn aber noch nicht WohltäterIn sind - das sollte sich lösen lassen. Weiter unten steht, wie man es macht. Wir präsentieren Ihnen den Brief ohne Ausbesserungen, nur an ein paar Stellen gibt es zur leichteren Lesbarkeit ein paar (klein geschriebene) Ergänzungen von der Redaktion. Das Bildchen ist original aus dem Brief der Schwester Agata und im Briefkopf steht:
Es lebe der Heilige dreieinige Gott in unseren Herzen und in den Herzen allen Menschen.
Liebe Schwester Сhrista Petra, liebe Wohltäter,
Am Anfang wünsche ich Ihnen allen, das Neugeborenen Jesus fühle (fülle) Sie alle mit Ihrem Segen, gibt Ihnen allen den Heiligen Geist, Ihre Freude, Friede, Liebe und dazu gute sibirische Gesundheit. Von ganzem Herzen Danke ich Ihnen allen für Ihre geistliche und materielle Hilfe, für Ihre Großzügigkeit, für Ihre Gebete, die (wir) jeden Tag spu(ü)ren und mit dieser Kraft können wir hier arbeiten und mit den Leuten hier sein.
Mit diesem Brief mochte ich ein Rechenschaft, von dem Geld, die haben von Dir, Schwester Christa Petra bekommen, schicken.
Im Jahre 2013 haben wir von Dir - 1.100.- Euro bekommen. (1.000.- von der Pfarre Stockerau)
Dieses Geld haben wir folgendermassen benutzt:
112.96 Euro – verschiedene Materiale für das Apostolat mit den Kinder und Erwachsenen, mit welchen wir arbeiten.
87.18 Euro haben wir für ganz arme Familie von Kendoka für das Inglator (Inhalator) für ihr Kind benutzt. Das ist eine Familie von vier Kindern. Die jüngste Ksjusa ist immer krank und war notwendig das Ingalator (Inhalator?, ich weiß nicht, ob es richtige Name ist), es ist notwendig für atmen. Sie hatten keine Möglichkeit es kaufen.
600.- Euro haben wir in Irkutsk im “Das Haus des Hoffnung” benutzt. Das ist unser kleines Haus, wohin kommen regulär (regelmässig) 15 – 18 Kinder von den Familien Alkoholiker, können wir sagen Straßenkindern. Dort arbeiten Schwester Marcela von Indonesien und Schwester Felicita von Slowakei. Die Kinder machen hier die Hausaufgabe, spielen, essen.
316.13 Euro haben wir für die Bu(ü)cher mit religiösen Thematik und Kassetten DVD benutzt. Mit Ihrem Hilfe haben wir so kleine Bibliotheken in unseren Dörfern erreichen. Die Leute besonders in der Winterzeit haben sehr viel Zeit. Wir Ihnen ermutigen, dass sie sich treffen, lesen, oder zusammen DVD Kassetten schauen. Unsere Idee ist, dass Sie langsam nachzudenken beginnen und andere Werte, als “Wodka” finden. So mit Ihrer Hilfe suchen wir verschiedene Wege zu den Leuten (zu) kommen.
Alle Belege sind bei uns, wenn ist notwendig, kann ich schicken. Diesen Brief schicke ich jetzt durch E-Mail, Original und Fotos von unseren Tätigkeiten schicke ich durch die Post.
Liebe Schwester Christa Petra, liebe Wohltätern, nochmals herzlichen Dank Ihnen für alles.
Wir beten für Sie und Ihre Familien.
Entschuldigen Sie bitte meine vielen grammatischen Fehler.
Ihre dankbare
Schwester Agata Kovalcikova SSpS
(SSpS ... das ist der Orden der Schwestern aus St. Koloman, Schwestern des Hl. Geistes)
Kleiner Hinweis zur Lösung des obigen WohltäterInnenproblems (mit steuerlicher Absetzbarkeit Ihrer Spende):
Empfänger: Caritas der Erzdiözese Wien
Bankkonto: Raiffeisen Bank International AG Wien
Bankleitzahl ( BLZ) 31000 Konto Nr. 404050050
Verwendungszweck: Missionsunterstützung Caritas Pfarre Stockerau Code Nr. 30000/30017
Wichtig ist bitte, den Verwendungszweck anzugeben, damit es bei den Stockerauer Projekten landet. Den IBAN statt BLZ und KontoNr. reichen wir an dieser Stelle in Kürze nach. IBAN: AT16 3100 0004 0405 0050
Sie hat einen Brief an die "Stockerauer WohltäterInnen" geschrieben. Schwester Christa Petra, die hier in Stockerau arbeitet, ist ihre Projektpartnerin. Hier können Sie den Brief lesen. Und wenn Sie nur StockerauerIn aber noch nicht WohltäterIn sind - das sollte sich lösen lassen. Weiter unten steht, wie man es macht. Wir präsentieren Ihnen den Brief ohne Ausbesserungen, nur an ein paar Stellen gibt es zur leichteren Lesbarkeit ein paar (klein geschriebene) Ergänzungen von der Redaktion. Das Bildchen ist original aus dem Brief der Schwester Agata und im Briefkopf steht:
Es lebe der Heilige dreieinige Gott in unseren Herzen und in den Herzen allen Menschen.
Kemerovo 07. 01. 2014

Am Anfang wünsche ich Ihnen allen, das Neugeborenen Jesus fühle (fülle) Sie alle mit Ihrem Segen, gibt Ihnen allen den Heiligen Geist, Ihre Freude, Friede, Liebe und dazu gute sibirische Gesundheit. Von ganzem Herzen Danke ich Ihnen allen für Ihre geistliche und materielle Hilfe, für Ihre Großzügigkeit, für Ihre Gebete, die (wir) jeden Tag spu(ü)ren und mit dieser Kraft können wir hier arbeiten und mit den Leuten hier sein.
Mit diesem Brief mochte ich ein Rechenschaft, von dem Geld, die haben von Dir, Schwester Christa Petra bekommen, schicken.
Im Jahre 2013 haben wir von Dir - 1.100.- Euro bekommen. (1.000.- von der Pfarre Stockerau)
Dieses Geld haben wir folgendermassen benutzt:
112.96 Euro – verschiedene Materiale für das Apostolat mit den Kinder und Erwachsenen, mit welchen wir arbeiten.
87.18 Euro haben wir für ganz arme Familie von Kendoka für das Inglator (Inhalator) für ihr Kind benutzt. Das ist eine Familie von vier Kindern. Die jüngste Ksjusa ist immer krank und war notwendig das Ingalator (Inhalator?, ich weiß nicht, ob es richtige Name ist), es ist notwendig für atmen. Sie hatten keine Möglichkeit es kaufen.
600.- Euro haben wir in Irkutsk im “Das Haus des Hoffnung” benutzt. Das ist unser kleines Haus, wohin kommen regulär (regelmässig) 15 – 18 Kinder von den Familien Alkoholiker, können wir sagen Straßenkindern. Dort arbeiten Schwester Marcela von Indonesien und Schwester Felicita von Slowakei. Die Kinder machen hier die Hausaufgabe, spielen, essen.
316.13 Euro haben wir für die Bu(ü)cher mit religiösen Thematik und Kassetten DVD benutzt. Mit Ihrem Hilfe haben wir so kleine Bibliotheken in unseren Dörfern erreichen. Die Leute besonders in der Winterzeit haben sehr viel Zeit. Wir Ihnen ermutigen, dass sie sich treffen, lesen, oder zusammen DVD Kassetten schauen. Unsere Idee ist, dass Sie langsam nachzudenken beginnen und andere Werte, als “Wodka” finden. So mit Ihrer Hilfe suchen wir verschiedene Wege zu den Leuten (zu) kommen.
Alle Belege sind bei uns, wenn ist notwendig, kann ich schicken. Diesen Brief schicke ich jetzt durch E-Mail, Original und Fotos von unseren Tätigkeiten schicke ich durch die Post.
Liebe Schwester Christa Petra, liebe Wohltätern, nochmals herzlichen Dank Ihnen für alles.
Wir beten für Sie und Ihre Familien.
Entschuldigen Sie bitte meine vielen grammatischen Fehler.
Ihre dankbare
Schwester Agata Kovalcikova SSpS
(SSpS ... das ist der Orden der Schwestern aus St. Koloman, Schwestern des Hl. Geistes)
Kleiner Hinweis zur Lösung des obigen WohltäterInnenproblems (mit steuerlicher Absetzbarkeit Ihrer Spende):
Empfänger: Caritas der Erzdiözese Wien
Bankkonto: Raiffeisen Bank International AG Wien
Bankleitzahl ( BLZ) 31000 Konto Nr. 404050050
Verwendungszweck: Missionsunterstützung Caritas Pfarre Stockerau Code Nr. 30000/30017
Wichtig ist bitte, den Verwendungszweck anzugeben, damit es bei den Stockerauer Projekten landet. Den IBAN statt BLZ und KontoNr. reichen wir an dieser Stelle in Kürze nach. IBAN: AT16 3100 0004 0405 0050