Weihnachtlicher Nachtrag: Krippenlegung
Von Andrea Berndl stammt der folgende Bericht vom Heiligen Abend. Ist für alle ein schöner Rückblich auf die Weihnachtszeit.
Während die etwas älteren Kinder am Heiligen Abend mit Kaplan Tomasz in der Stadtpfarrkirche die von der Jugend gestaltete Krippenlegung feierten, fand die Krippenlegung für die Kleineren im Pfarrzentrum statt: Durch ein Hirtenspiel konnten die Kleinen das besondere Geschehen der Heiligen Nacht erleben.
Nach dem Hirtenspiel ging es für die Kleinen hinüber in die Kirche. Sie brachten Sterne und Lichter mit, die vor dem Altar nieder gelegt wurden. Die Sterne und Lichter sind als Zeichen der Freude über die Geburt des Jesuskindes zu sehen. Gemeinsam wurde dann das Jesuskind in seine Krippe gelegt. Zum Abschluss wurde das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" gesungen.
![]() |
Mitgebrachte Sterne und Lichter |
![]() |
Randvolle Krippenandacht |