Ostersonntag - Gedanken zur Auferstehung
Wir möchten die Reihe der Gedanken zur Karwoche und zu Ostern von der Stockerauerin Edith Ponzer mit einem Text zum Auferstehungsmorgen abschließen. So beginnt er:
Hier gehts zum ganzen Text.
Herzlichen Dank der Autorin, dass Sie uns diese Texte zur Verfügung gestellt hat.
Ostersonntag! Auferstehung!
5. April 2015 - Ein Text von Edith Ponzer
Stille! So wie man sie nicht will, wenn sie einem das Herz zu erdrücken droht. Ich gehe leise in der Dunkelheit. Die Kugel des Vollmondes wirkt noch größer und näher als sonst und die wenigen Wolken scharen sich um ihn, so, als suchten sie seine Gesellschaft. Der Hauch vorm Mund lässt erahnen, wie kalt es noch ist. Der Wind hält seinen Atem an. Nach den letzten stürmischen Tagen habe ich gar nicht mehr gewusst, dass er das noch kann. Plötzlich ein leises Geräusch in der Dunkelheit unweit von mir. Ich drehe den Kopf....
.....Morgen! Ostersonntag! Welch gewaltige Auferstehung! Danke Herr, dass du mich immer wieder auf´s Neue erkennen lässt, dass Jerusalem und Galiläa mitsamt deinem Wirken nicht einmalig und vor 2000 Jahren war, sondern tagtäglich neu mitten unter uns / in mir stattfindet – sofern wir dein Geschenk annehmen!
Christos Anesti! Alithos Anesti! Alleluja!
Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!
Gesegnete Ostern!
Hier gehts zum ganzen Text.
Herzlichen Dank der Autorin, dass Sie uns diese Texte zur Verfügung gestellt hat.