Primiz von Anton
Nach der Priesterweihe gestern im Stephansdom, siehe Priesterweihe 2018, feierte Anton Istuk in unserer Pfarrkirche St. Stephan Stockerau heute die Primiz.
Bei der Primizmesse, seiner ersten Messfeier als Priester, war der Kirchraum bis zum letzten Platz gefüllt. Seiner Familie feierte mit, aber auch der Priester aus seiner Heimat Nürnberg, der ihn als Priester am längsten kennt - so hat er in der Predigt angeführt, feierten mit. Die zahlreichen Priester, die mitzelebrierten, könen in unserem Fotoalbum bewundert werden, darunter von der Gemeinschaft Emmanuel, einer katholischen Erneuerungsbewegung, der Anton angehört, und vom Wiener Priesterseminar. Auch Vertreter der Stadtgemeinde mit dem Herrn Bürgermeister an der Spitze feierten mit.
Der Chor samt Musikbegleitung, von Anton aus Wien mitgebracht, brachte sehr schwungvoll moderne Kirchenlieder. Erst beim abschließenden Großer Gott kam die altehrwürdige Orgel zum Einsatz (genau genommen bildete aber ein Marienlied den Abschluss).
Anton hat sich im letzten Jahr um die Betreuung der Ministranten und die Mini-Stunden gekümmert. Von "seinen" Minis gab es am Ende ein Geschenk.
Anschließend waren alle zur Agape eingeladen. Am Platz vor dem Pfarrzentrum konnte man sich bei Kaiserwetter gemeinsam mit Anton freuen, alte Bekanntschaften pflegen und gemeinsam singen. Den Abschluss bildete um 15 Uhr eine Dankandacht. Nach Liedern des Lobpreises und dem gemeinsamen Gebet in Form einer Segenstraube gab es den dann den ersehnten Primizsegen.
Auch im kommenden Arbeitsjahr bleibt uns Anton erhalten, dann als der Kaplan unserer Pfarre. Wir kennen ihn schon seit zwei Jahren; Ein Jahr war er bei uns als Pfarrpraktikant und dieses Jahr als Diakon war er bereits in Stockerau. Damit ist mit Anton für Kontinuität in der bewegten Zeit gesorgt, in der wir gespannt einem neuen Pfarrer entgegen blicken.
Wir freuen uns mit Anton und gratulieren herzlich. Gottes reichen Segen für Deinen pristerlichen Dienst!
Weitere Eindrücke finden Sie in diesem Fotoalbum.
(fjb)
Bei der Primizmesse, seiner ersten Messfeier als Priester, war der Kirchraum bis zum letzten Platz gefüllt. Seiner Familie feierte mit, aber auch der Priester aus seiner Heimat Nürnberg, der ihn als Priester am längsten kennt - so hat er in der Predigt angeführt, feierten mit. Die zahlreichen Priester, die mitzelebrierten, könen in unserem Fotoalbum bewundert werden, darunter von der Gemeinschaft Emmanuel, einer katholischen Erneuerungsbewegung, der Anton angehört, und vom Wiener Priesterseminar. Auch Vertreter der Stadtgemeinde mit dem Herrn Bürgermeister an der Spitze feierten mit.
Der Chor samt Musikbegleitung, von Anton aus Wien mitgebracht, brachte sehr schwungvoll moderne Kirchenlieder. Erst beim abschließenden Großer Gott kam die altehrwürdige Orgel zum Einsatz (genau genommen bildete aber ein Marienlied den Abschluss).
Anton hat sich im letzten Jahr um die Betreuung der Ministranten und die Mini-Stunden gekümmert. Von "seinen" Minis gab es am Ende ein Geschenk.
Anschließend waren alle zur Agape eingeladen. Am Platz vor dem Pfarrzentrum konnte man sich bei Kaiserwetter gemeinsam mit Anton freuen, alte Bekanntschaften pflegen und gemeinsam singen. Den Abschluss bildete um 15 Uhr eine Dankandacht. Nach Liedern des Lobpreises und dem gemeinsamen Gebet in Form einer Segenstraube gab es den dann den ersehnten Primizsegen.
Auch im kommenden Arbeitsjahr bleibt uns Anton erhalten, dann als der Kaplan unserer Pfarre. Wir kennen ihn schon seit zwei Jahren; Ein Jahr war er bei uns als Pfarrpraktikant und dieses Jahr als Diakon war er bereits in Stockerau. Damit ist mit Anton für Kontinuität in der bewegten Zeit gesorgt, in der wir gespannt einem neuen Pfarrer entgegen blicken.
Wir freuen uns mit Anton und gratulieren herzlich. Gottes reichen Segen für Deinen pristerlichen Dienst!
Weitere Eindrücke finden Sie in diesem Fotoalbum.
(fjb)