Weihnachtspost aus Rumänien

Ein Weihnachtsbrief aus Roman (Rumänien), Weihnachten 2018. In Roman ist ein kleines Kloster unserer Schwestern aus St. Koloman.


Liebe Missionsgruppe in Stockerau!

Die ermutigenden Worte der Weihnachtsbotschaft sind eine besondere Einladung, wo wir unsere Dankbarkeit aussprechen dürfen und zugleich ist es ein innehalten, sich dieser Gnadenzeit zu öffnen. Unsere Dankbarkeit möchten wir auch an Sie richten für das Mittragen unserer Mission in Rumänien. Machen wir die Botschaft von Weihnachten zur eigenen MENSCHWERDUNG, zum NEUANFANG. Weihnachten ist ein Augenblick der besonderen Begegnung mit Gott. GOTT kommt den Menschen nahe, ein für allemal und bleibt bei ihnen. SEINE Nähe bewirkt Veränderung, rüttelt auf und gibt Raum zum HANDELN, für meinen NÄCHSTEN, für alles was mich umgibt, so geschieht das Weihnachtswunder unter uns, jetzt in dieser oft so konfusen Weltsituation.
Hier liegt Roman, nahe Iaši


Von diesem Vertrauen getragen nehmen, wir Sie mit in unser Sein unter den Menschen. Das "LEBEN" und die "NATUR" ist ein Geschenk Gottes und muss bewahrt und geschützt werden. Wir sind auf dem Weg diese Herausvorderung jeden Tag zu leben durch unsere Einsätze, wie ACAR-Zentrum, Dienst im Romaprojekt, Pfarrpastoral, Pfarrkindergarten, Tageszentrum für arme Kinder und Begleitung deren Familien, geleitet von unserem orthodoxen Priester, Nachhilfeunterricht bei der Ordensgemeinschaft "Don Calabria" und der Dienst in unserer Schwesterngemeinschaft gibt unseren Einsätzen die besondere Note, wo sich Sr.Severine sehr aktiv zeigt.

Das ACAR-Zentrum ist die Anlaufstelle (Gnadenort, "Asociației Cluburilor Alcoolicilor în Recuperare"), wo der Mensch in seiner Not kommen kann und eine gezielte Hilfe erfährt. Auf der psychiatrischen Krankenabteilung in Iasi machen Patienten Alkoholentzugskuren, wo aber nur die Akutsituation behandelt wird. Es gibt keine Begleitung nach Ende des Entzuges. Die jährliche Auswertung hat ergeben, dass sich 200-400 Alkoholabhängige behandeln müssen, auf Grund ihres schlechten Gesundheitszustandes. Es ist eine harte Herausforderung für unseren Arzt, zum einen das instabile System und zum anderen die alkoholabhängigen Personen zu motivieren, etwas mehr für ihre eigene GESUNDHEIT und damit auch für die Familie zu tun. Das ACAR-Zentrum ist eine sehr hilfreiche Unterstützung, für unsere KlientInnen und auch für deren Angehörige. Da müssen wir noch Bewusstseinsbildung machen.

Der Lebensstil hat den Menschen ist schon stark geprägt und sehr oft fehlt eine positive Motivation. Es benötigt ein langes Durchhaltevermögen von unserer Seite und Gottvertrauen, in all unserem Bemühen Und siehe da, es finden sich Wege zu den Menschen!

Wir vertrauen in unserem Dienst der Führung Gottes, so wie unsere OrdensgründerInnen, die ihre Berufung jeden Tag neu in dieser Haltung gelebt haben. Unser Fachpersonal müssen wir ebenfalls in dieser Haltung unterstützen. Gemeinsam versuchen wir da zu sein für die hilfesuchenden Menschen, Familien.

Die Anzahl der stabilen Familien (Angehörige von Alkoholkranken) hat sich vergrößert. Derzeit kommen zu den Gruppentreffen 17 Familien. Nun ist es an der Zeit, die Gruppe zu teilen, um die Begleitung im CLUB intensiver machen zu können. In der Regel sollen nicht mehr als 12 Familien in einer Gruppe sein. Eine weiterer Club besteht mit derzeit 7 Familien, welcher von unserer Sozialarbeiterin geleitet wird. Bei diesem Angebot sind immer wieder auch Familien, welche rückfällig werden. Die Teilnahme verpflichtet eine totale Alkoholabstinenz, eine von unseren Regeln, welche eingehalten werden muss, damit die Rückfälligkeit verhindert wird. Es ist eine Gratwanderung mit jedem Einzelnen, aber auch eine Freude, wenn sie treu ihre Entscheidung leben.

Vom 20.-22.4.2018 wurde in der Stadt Iasi ein nationaler Kongress vom ACAR-Team organisiert, zum Thema "Alkoholismus, Drogen und verschiedene Suchtformen und deren therapeutische Behandlungsmöglichkeiten". Zu dieser Veranstaltung haben sich an die 170 Personen vom ganzen Land Rumänien gemeldet. Ein sehr gut organisiertes Programm.

Am 10.5.2018 wurden unser ACAR-Team vom Fürsorgeamt gebeten, in ihrem Mutter-Kind-Zentrum in der Stadt Bacau unser Projekt vorzustellen. Das konnten wir an 4 Tagen tun.

Vom 8.-10.6. 2018 organisierte das ACAR-Team-Roman-Iasi einen Ausflug mit Schulung für unsere Familien, welche schon einen guten Weg der Abstinenz gegangen sind. Es beteiligten sich 28 Familien und auch 5 Kinder haben sich diesem Programm angeschlossen. Das positive Feed-back ist immer wieder ein guter Baustein für unser Projekt.

Jedes Jahr bereiten wir eine Weihnachtsfeier für unsere Familien vor, welche heuer am 15.12.2018 in Iasi stattgefunden hat. Zu diesem Treffen haben sich 4 Clubs von Iasi, 2 von Roman und ein Club vom Radauti getroffen. Die Anzahl der Familien wächst und es ist ergreifend die Spontanität und das aktive Mitleben der Kinder zu erfahren. Ca. 120 Personen haben teilgenommen. Also es bewegt sich einiges durch unseren Einsatz, für eine bessere Zukunft der Familien und der Gesellschaft.

Möge uns die Geburt des göttlichen Kindes einen neuen Einblick geben in unser Sein unter den Menschen, damit wir sensibel bleiben für das WIRKEN GOTTES unter uns.

Die Weihnachtsbotschaft möge Euch mit tiefer Freude erfüllen und auch das Jahr 2019 sei getragen von diesem Wunder der MENSCHWERDUNG GOTTES unter uns.



In Dankbarkeit verbunden,

Eure Sr. Patrizia und Mitschwestern