Gott hat sein Volk heimgesucht
Die Kinder erwartete zum Allerseelentag etwas ganz besonderes. Jedes Kind bekam einen Becher mit schwarzer Graberde und Nina erzählte ihnen - was den meisten Kindern wahrscheinlich noch ferne erscheint - vom Tod und den Gräbern. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie so eine Auferweckung einer oder eines Toten wie im heutigen Evangelium (weiter unten können sie es nachlesesen) erleben werden, ist ja nicht sehr hoch.
Dennoch bekamen sie eine Ahnung davon, was Auferstehen heißen kann, denn Nina hatte ihnen auch Samen mitgebracht, die die Kinder in die schwarze Erde einpflanzten und die in absehbarere Zeit sprießen werden und sogar essbare Früchte bringen werden.
Kaplan Christoph predigte dann kurz zu den Erwachsenen zum Thema des heutigen Festtages und rief zum Vater Unser alle Kinder zum Altar (Foto).
Zur Messe sang der Familienmessenchor mit heute kleinerem Orchester flotte Lieder.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 7,11-17.
In jener Zeit kam Jesus in eine Stadt namens Naïn; seine Jünger und eine große Volksmenge folgten ihm.
Als er in die Nähe des Stadttors kam, siehe, da trug man einen Toten heraus. Es war der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe. Und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.
Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Und er trat heran und berührte die Bahre. Die Träger blieben stehen und er sagte: Jüngling, ich sage dir: Steh auf!
Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück. Alle wurden von Furcht ergriffen; sie priesen Gott und sagten: Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden: Gott hat sein Volk heimgesucht.
Und diese Kunde über ihn verbreitete sich überall in Judäa und im ganzen Gebiet ringsum.
Fotos: E.Trabauer, W.Flandorfer - das Blumenbeet, das unsere Gemeindegärtnerinnen und -gärtner wunderschön pflegen, findet man vor dem Kircheneingang mit dem Zeichen des Jakobs-Pilgerweges)
Noch ein Bilder-Nachtrag von Nina. So schauen die am Allerseelentag bei der Familienmesse angepflanzten Samen heute aus: