Posts
Folge mir nach!
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Wolfgang Flandorfer
am
Heute war der Familiengottesdienst Teil der Lobe den Herrn meine Seele-Veranstaltungen , einer Reihe von Musikprogrammen im Mai für Gottesdienste oder als Konzerte. Der Familienmessenchor gestaltete musikalisch, unser Pfarrer Andreas Kaiser im Nebenjob ein zünftiger Feuerwehrmann leitete den Gottesdienst. Andi war heute Gestalterin des Kinderprogrammes, hatte ein ordentliches Boot in den blauen Wellen des Sees Genezareth aufgebaut und versuchte im ersten Durchlauf erfolglos, Fische zu fangen. Erst als Jesus, gespielt natürlich von unserem Pfarrer, die Gruppe ermunterte, es nochmals zu versuchen, war reicher Fang der Lohn. Erika las uns die wundersame Geschichte vor. In seiner Predigt ging Pfarren Andreas noch einmal die schöne Geschichte von Erfolglosigkeit zum großen Erfolg mit Jesus durch. Die Kirche war heute nicht gar so voll, weil ja am Tag des Hl. Florian, dem Patron der Feuerwehrleute, um 9 Uhr weiter östlich in der Feuerwehrhalle Gottesdienst gefeiert wurde und nachh...
Segne du, Maria
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am

Mit diesem romantischen Marienlied beenden wir - das sind 25 vor allem Besucherinnen - die wunderschön von Diakon Johann Wolf gestaltete erst Maiandacht in der Stockerauer Stadtpfarrkirche. Leider ein Minderheitenprogramm, aber liebevoll mit viel Musik gestaltet. Wir singen alte Marienlieder wie Maria, dich lieben, ist allzeit mein Sinn , Freu dich, du Himmelskönigin , die Marienrufe Mutter Gottes, wir rufen zu dir oder das in Köln 1638 entstandene alte Lied Meerstern, ich dich grüße. Es ist ja das alles ziemlich aus der Mode gekommen, vielen ist es zu "süß" und weit weg von ihrer heutigen Lebenswelt. Dennoch bietet die Mutter Gottes, die z.B. auch die Moslems verehren, einen anderen, eher emotionalen Zugang zu Gott. Vielleicht ist es bei den Älteren noch eine schöne Erinnerung an die 50er- und 60er-Jahre... Unsere Marienstatue hoch oben am Marienaltar, die Pfarrer Anton Eder (Stockerauer Pfarrer vom 1.12.1980 bis zum 31.81991) für die Stockerauer Pfarrkirche gestif...
Fruhlingspfarrheuriger
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Wolfgang Flandorfer
am
Wen interessiert das schon?
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am

Das fragen sich sicher viele, die von diesem Blog des Pfarrverbandes hören oder ihn selbst besuchen. Apropos Pfarrverband - leider gibt es nur ganz vereinzelt Beiträge aus Pfarren jenseits von Stockerau, obwohl vor vielen Jahren schon (noch unter Pfarrer Tom) in einem Pfarrverbandstreffen der Titel von Blog der Pfarre Stockerau auf den jetzigen geändert wurde. Die Antwort, wer da mitliest, weiß nicht allein der Wind, sondern auch Google. Hier ist ein kleiner Blick in die Statistik des Monats April 2025. Immerhin 2417 Mal wurde der Blog im Monat April aufgerufen. Bei der jetzigen Fokussierung im Blog auf das Thema Familiengottesdienste eigentlich ein interessanter Wert. Übrigens: Wenn Sie am Ende dieses Blogs das Schlagwort Statistik anklicken, bekommen Sie alle Berichte mit Statistiken.
Ein guter Mai beginnt mit einer schönen Maiandacht
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am
Zur Feier der 25. Fußwallfahrt der Stockerauerinnen und Stockerauer im Jahre 2002 nach Mariazell errichteten tüchtige Wallfahrer an einem romantischen Platz in der Au damals direkt an der Donau ein Wallfahrerkreuz, bei dem seit damals - mit einer kleinen Unterbrechung in der Coronazeit - die erste Maiandacht der Stockerauerinnen und Stockerauer am 1. Mai stattfindet. So auch heuer. Auf dem ersten Foto sehen Sie das stattliche Wallfahrerkreuz. Das leichtere Wallfahrtskreuz, das die Fußwallfahrerinnen und Fußwallfahrer mit sich tragen, lehnt am großen Kreuz. Etwa 50 Personen kamen zu Fuß, mit dem Rad und manche mit dem Auto bei Kaiserwetter (nach Pfarrer Andreas Kaiser benannt ?) zum Kreuz, um mit Kaplan Christoph Dippl (siehe Foto) bei strahlendem, warmen Frühlingswetter die erste Maiandacht des Jahres 2025 zu feiern. Karl Hochfelsner - er war damals, als das Kreuz errichtet wurde, Wallfahrtsdirektor der Stockerauer Fußwallfahrt - hat uns einige Fotos geschickt. Danke d...
Das Hendrina-Fest
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am

Eifrige Leserinnen und Leser dieser Webseite werden schon auf die Ankündigung des Hendrinafestes 2025 warten. Hendrina Stenmans war eine der Gründungs-Frauen des Ordens unserer Klosterschwestern in Stockerau, den Dienerinnen des Heiligen Geistes. Sie war eine Frau unter Gottes Segen , wie es im Einladungsplakat zum jährlichen Fest unserer Schwestern steht. Unsere Schwestern vom Kloster St. Koloman laden alle, die es interessiert, dazu herzlich am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 ab 15:00 Uhr in das Kloster in der Horner-Straße ein. Hier ist das Einladungsplakat.
Selig, die nicht sehen und doch glauben
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am
Heute, am 1. Sonntag nach Ostern, lud die Pfarre alle Familien extra zum Familiengottesdienst ein, deren Kind in den letzten zwei Jahren das Sakrament der Taufe empfangen hatte. Und so viele waren gekommen, dass der Pfarrsaal im P2 - Pfarrzentrum Stockerau samt der Bühne bis zum letzten Platz gefüllt war. Pfarrer Andreas Kaiser feierte mit Diakon Johann Wolf, der die Mehrzahl der Kinder getauft hatte, die Messe und Pastoralassistentin Nina Högler hatte sich allerhand für die Messfeier einfallen lassen. Zum Beispiel hatte sie eine Schachtel mitgebracht, in die die Kinder hineingreifen durften, ohne zu sehen, was da drinnen ist. Zu glauben, ohne es zu sehen, wurde da "geübt". Am Altartuch standen auch die Namen aller dieser neu getauften Kinder. Am Ende des Gottesdienste sang der Familienmessenchor mit kleinem Orchester noch ein für den heutigen Gottesdienst extra eingeübtes schönes Segenslied Der Segen Gottes möchte dich umarmen von Kurt Mikula. Nach dem Segen un...
Lobe den Herrn meine Seele
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am
Diesen Samstag, den 26. April, beginnt beim Abendgottesdienst um 18 Uhr die besondere musikalische Gestaltung von 7 Gottesdiensten und 2 Konzerten mit einem musikalischen Abendgottesdienst der besonderen Art. Die Events verbinden uns mit unserem Gott. Der Pfarrverband Am Jakobsweg-Weinviertel lädt Sie herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern.
Der Herr ist wirklich auferstanden - Ostersonntag und Ostermontag 2025
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Von
Kath. Pfarre Stockerau
am

Am Ostersonntag feierte Stockerau mit einer wunderschön gesungenen und gespielten Mozart-Messe und ordentlich Weihrauch das Osterhochamt, das von Pfarrer Andreas Kaiser und Diakon Johann Wolf feierlich zelebriert wurde. Der Familiengottesdienst am Ostermontag, den musikalisch der Familienmessenchor mit kleinem Orchester gestaltete, und, in dem Sigi B. und die Schwester Andi B. und Erika T. das Emmaus-Evangelium (der Text ist weiter unten zu finden) nach der Regieanweisung des Evangelisten Lukas spielten, war auch für die vielen Kinder, die sicher nicht wegen des nachfolgenden Ostereier-Suchens so zahlreich gekommen waren, ein großes Erlebnis. Während des Gottesdienstes erhielt unser Pfarrer die Botschaft vom Tod von unserem Papst Franziskus. Wir hielten eine unglaublich ruhige Gedenkminute und Pfarrer Andreas gedachte kurz dieses großen Mannes, der das Ziel seines Lebens erreicht hat und vieles in der Kirche verändert hat. Im Gottesdienst flog dann eine ganze Kiste äußerst flugfäh...